Wie lassen sich komplexe Aufgabenstellungen in gut handhabbare Teilaspekte aufteilen? Welche Schritte führen vom komplexen Problem zur passgenauen Lösung? Wie kann ich ein Team im Prozess der strukturierten Problemlösung führen und unterstützen?
Sie verstehen
Ein strukturierter Problemlösungsprozess senkt den Aufwand, der nötig ist, um relevante Lösungen zu erarbeiten. Die Gefahr, sich in Details und in Analysen zu verlieren, die keinen wesentlichen Mehrwert für die Kernfrage liefern, sinkt erheblich. Da eine klare Arbeitsteilung im Team ermöglicht wird, sinken auch die Reibungsverluste an den Schnittstellen.